Wir möchten Sie herzlich auf der neuen Internetpräsenz der 16 Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld begrüßen.
Hier berichten wir über unsere Einsätze und stellen Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Feuerwehr vor.
Die Feuerwehr der Samtgemeinde Harsefeld besteht aus 16 Ortsfeuerwehren mit 597 Aktiven Feuerwehr-Frauen und Männern und 62 Aktiven in den Jugendfeuerwehren
Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke beim Betrachten unserer Seiten, die wir laufend weiter entwickeln werden. Falls sie Ihnen gefallen, freuen wir uns über Ihre Mitteilung, wir wollen uns allerdings auch kritischen Bemerkungen gegenüber nicht verschließen. Wir danken schon jetzt für Tipps und Anregungen!
Für Lob, Kritik oder Anregungen benutzen Sie bitte dieses Kontaktformular
Ihre Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld
Aktuelles aus der Samtgemeinde
-
22. Änderung des Flächennutzungsplans der Samtgemeinde Harsefeld – Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB)
22. Änderung des Flächennutzungsplans der Samtgemeinde Harsefeld – Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB)
B e k a n n t m a c h u n g 22. Änderung des Flächennutzungsplans der Samtgemeinde Harsefeld Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) Die Samtgemeinde Harsefeld hat bekanntlich in den Jahren 2019/2020 die[…]
-
Gehwegsperrung Meybohmstraße
Gehwegsperrung Meybohmstraße
Ab Montag den 18. Januar 2021 bis ca. 15. April 2021 wird der westliche Gehweg der Meybohmstraße bis Einmündung Rosenstraße sowie ein Teil vom anschließenden Pumpelhorn wegen Abbrucharbeiten an der alten Grundschule Rosenborn voll gesperrt. Fußgänger werden gebeten an den[…]
-
Termine im FIZ erforderlich
Termine im FIZ erforderlich
Voraussichtlich bis zum 31.01. kann das Familien-Informations-Zentrum (FIZ) nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten werden. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Anbieter.
-
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 124 bei Ohrensen
Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 124 bei Ohrensen
Heute verunglückte um kurz vor zwölf Uhr ein 52-jähriger Autofahrer auf der Landesstraße 124 tödlich. Der Mann war mit einem Ford-Transit aus ungeklärter Ursache im Straßengraben gelandet. Der Fahrer kam aus Richtung Stade und fuhr über die Gegenfahrbahn in einen[…]
-
Corona-Bürgertelefon montags bis donnerstags jetzt bis 15 Uhr erreichbar
Corona-Bürgertelefon montags bis donnerstags jetzt bis 15 Uhr erreichbar
Landkreis Stade. Das Corona-Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Stade ist unter der Nummer 04141/ 12 3456 ab sofort montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr, also auch nachmittags, erreichbar. Freitags steht das Berater/-innen-Team von 9 bis 12 Uhr telefonisch[…]